Repair-Café

Kaputt ist nur ein vorübergehender Zustand



Reparier dein Zeug! Wie funktioniert das? Mach dich hier schlau! 

Jeden 1. und 3. Samstag im Monat von 12:00 bis 17:00 Uhr im Habitat beim Glaspalast. Nächster Termin: 19.04.2025.

Was wir machen:

Wir helfen ehrenamtlich dabei, Defekte an mitgebrachten privaten Gebrauchsgegenständen zu untersuchen und im besten Fall gemeinsam zu reparieren. Für verschiedene Reparaturen aus den Bereichen Holz & Kleinmöbel, Fahrrad, Textil, Metall, Elektronik und Elektrogeräte stehen Reparaturfachkundige und die notwendigen Materialien und Werkzeuge bereit. Manchmal kann es vorkommen, dass du ein bisschen warten musst, bis ein:e Reparateur:in Zeit hat mit dir deinen Gegenstand anzuschauen. Solange kannst du dich an Kaffee, Kuchen und Keksen bedienen. 

Bitte bringe maximal 2 Gegenstände mit. 

Wir freuen uns am Ende über eine Spende.

Durch das gemeinsame Reparieren setzen engagierte Bürgerinnen und Bürger ein Zeichen gegen eine sorglose Wegwerf-Gesellschaft und schonen obendrein wertvolle natürliche und menschliche Ressourcen, weil Gebrauchsgüter länger nutzbar bleiben. Auch die wieder instand gesetzten Gegenstände erhalten eine neue Wertschätzung – statt auf dem Müll zu landen. Zudem teilen Menschen untereinander ihr Wissen über das Reparieren und die Technik dahinter.

Was wir nicht machen:

Wir wollen nicht einfach als “kostenloser Reparatur-Service” verstanden werden. Wir wollen Menschen befähigen sich zu trauen, Dinge selber zu reparieren, um unnötigen Müll zu vermeiden. Wenn du überhaupt kein Interesse daran hast, was in deinem Gerät vor sich geht oder wie du beim nächsten Mal selber eine Reparatur angehen könntest, dann bist du bei uns vielleicht nicht richtig.  

FAQ – Fragen und Antworten

Hast du noch Fragen zum Repair-Café?

Schreib uns einfach

Damit eine Karte eingebettet werden kann, muss eine Adresse angegeben werden